TENSOSS Engi­nee­ring

Kom­pe­ten­zen.

Unse­re Kern­kom­pe­ten­zen umfas­sen Berech­nun­gen in den Berei­chen  Betriebs­fes­tig­keit,  Struk­turme­cha­nik und Schraub­ver­bin­dun­gen. Im Kom­pe­tenz­feld  Betriebs­fes­tig­keit bil­den wir aus Last-Zeit-Folgen schä­di­gungs­äqui­va­len­te Kol­lek­ti­ve, die für wei­te­re Betriebs­fes­tig­keits­ana­ly­sen, Bau­teil­prü­fun­gen, uvm. her­an­ge­zo­gen wer­den kön­nen.  und berech­nen die Bau­teil­le­bens­dau­er. 

Bei der Struk­turme­cha­nik bil­det die impli­zi­te, sta­ti­sche FE-Simulation ganz klar den Schwer­punkt unse­rer Tätig­keit. Als Add-On bie­ten wir unse­ren Kun­den für nicht geschweiß­te Bau­tei­le einen Fes­tig­keits­nach­weis gemäß der FKM-Richtlinie. Mit unse­rer Schä­di­gungs­rech­nung las­sen sich bereits im Ent­wick­lungs­pro­zess kri­ti­sche Schwach­stel­len iden­ti­fi­zie­ren und Abhil­fe­maß­nah­men ablei­ten. 

Schraub­ver­bin­dun­gen berech­nen wir nach dem Stand der Tech­nik, der VDI 2230 Blatt 1, oder gemäß den Kun­den­an­for­de­run­gen. Bei sehr kom­ple­xen Ver­schrau­bun­gen set­zen wir zusätz­lich die FEM-Simulation gemäß der VDI 2230 Blatt 2 ein. Somit ermög­li­chen wir effi­zi­en­te, hoch­aus­ge­las­te­te und siche­re Schraub­ver­bin­dun­gen. 

Erfolg­rei­ches Pro­jekt­ma­nage­ment, die Erstel­lung von umfas­sen­den, fes­tig­keits­tech­ni­schen Gut­ach­ten sowie die Bera­tung im Bereich unse­rer drei Kern­kom­pe­ten­zen run­den unser Port­fo­lio ab. 

Kompetenzen

Erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit

Kon­takt.

TENSOSS Engi­nee­ring e.U.
Son­nen­feld 7
A‑3351 Wei­strach
Tel: +43 680 160 5254
Mail: office@tensoss.com