TENSOSS Engineering
Kompetenzen.
Unsere Kernkompetenzen umfassen Berechnungen in den Bereichen Betriebsfestigkeit, Strukturmechanik und Schraubverbindungen. Im Kompetenzfeld Betriebsfestigkeit bilden wir aus Last-Zeit-Folgen schädigungsäquivalente Kollektive, die für weitere Betriebsfestigkeitsanalysen, Bauteilprüfungen, uvm. herangezogen werden können. und berechnen die Bauteillebensdauer.
Bei der Strukturmechanik bildet die implizite, statische FE-Simulation ganz klar den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Als Add-On bieten wir unseren Kunden für nicht geschweißte Bauteile einen Festigkeitsnachweis gemäß der FKM-Richtlinie. Mit unserer Schädigungsrechnung lassen sich bereits im Entwicklungsprozess kritische Schwachstellen identifizieren und Abhilfemaßnahmen ableiten.
Schraubverbindungen berechnen wir nach dem Stand der Technik, der VDI 2230 Blatt 1, oder gemäß den Kundenanforderungen. Bei sehr komplexen Verschraubungen setzen wir zusätzlich die FEM-Simulation gemäß der VDI 2230 Blatt 2 ein. Somit ermöglichen wir effiziente, hochausgelastete und sichere Schraubverbindungen.
Erfolgreiches Projektmanagement, die Erstellung von umfassenden, festigkeitstechnischen Gutachten sowie die Beratung im Bereich unserer drei Kernkompetenzen runden unser Portfolio ab.

Erfolgreiche Zusammenarbeit
Kontakt.
TENSOSS Engineering e.U.
Sonnenfeld 7
A‑3351 Weistrach
Tel: +43 680 160 5254
Mail: office@tensoss.com