Lastkollektiv & Lebensdauer
Betriebsfestigkeit
Als unabhängiger Dienstleister erstellen wir auf Basis von vorliegenden Belastungs-Zeit-Funktionen (wie z.B. DMS-Messungen) mit der Rainflow-Analyse Lastkollektive. Diese können wir jederzeit in schädigungsäquivalente Ein- oder Mehrstufenkollektive überführen und frühzeitig im Entwicklungsprozess eine Bauteillebensdauer prognostizieren. Die Methoden zur Lebensdauerprognose entsprechen der FKM-Richtlinie.
BeLASTUNGS-Zeit-Funktion
// Kollektiv-Erstellung
Die realen Messdaten werden mittels Rainflow-Analyse zu einem Lastkollektiv verarbeitet. Das erstellte 3D-Kennfeld wird mittels FKM-Richtlinie zu einem schädigungsäquivalenten 2D-Kennfeld. Dieses dient als Lastkollektiv für mechanische Bauteiltests. Alternativ ist eine schädigungsäquivalente Raffung des Kollektivs möglich, um wertvolle Testzeit einzusparen und Aussagen über die Bauteillebensdauer früher treffen zu können.
Schadensakkumulation
// Lebensdauer-Prognose
Das Vorliegen eines Lastkollektivs ermöglicht eine rechnerische Abschätzung der Bauteil-Lebensdauer. Je nach Anwendungsfall werden hierfür gemäß dem Betriebsfestigkeitsnachweis der FKM-Richtlinie die Schadensakkumulationen nach Miner elementar oder Miner konsequent verwendet. Bereits in der Entwicklungsphase wird dadurch die Kritikalität eines technischen Bauteilanrisses aufgrund einer dynamischen Belastung bewertet.
Unsere Vision ist es, die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitzugestalten – durch intelligente Lösungen in Strukturmechanik, Schraubenberechnung und Betriebsfestigkeit. Mit tiefgreifendem Verständnis und Innovationskraft entwickeln wir die Grundlage für langlebige, sichere und wettbewerbsfähige Produkte.
TENSION-OPTIMIZED Solutions
TENSOSS Engineering
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen, erfolgreiche Projekte und das engagierte Team des Ingenieurbüros.
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie wir Technik mit Präzision und Leidenschaft gestalten.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
// Kontakt
TENSOSS Engineering e.U.
Sonnenfeld 7
A‑3351 Weistrach
Tel: +43 680 160 5254
Mail: office@tensoss.com