Last­kol­lek­tiv & Lebens­dau­er

Betriebs­fes­tig­keit

Als unab­hän­gi­ger Dienst­leis­ter erstel­len wir auf Basis von vor­lie­gen­den Belastungs-Zeit-Funktionen (wie z.B. DMS-Messungen) mit der Rainflow-Analyse Last­kol­lek­ti­ve. Die­se kön­nen wir jeder­zeit in schä­di­gungs­äqui­va­len­te Ein- oder Mehr­stu­fen­kol­lek­ti­ve über­füh­ren und früh­zei­tig im Ent­wick­lungs­pro­zess eine Bau­teil­le­bens­dau­er pro­gnos­ti­zie­ren. Die Metho­den zur Lebens­dau­er­pro­gno­se ent­spre­chen der FKM-Richtlinie.

BeLASTUNGS-Zeit-Funktion

// Kollektiv-Erstellung

Die rea­len Mess­da­ten wer­den mit­tels Rainflow-Analyse zu einem Last­kol­lek­tiv ver­ar­bei­tet. Das erstell­te 3D-Kennfeld wird mit­tels FKM-Richtlinie zu einem schä­di­gungs­äqui­va­len­ten 2D-Kennfeld. Die­ses dient als Last­kol­lek­tiv für mecha­ni­sche Bau­teil­tests. Alter­na­tiv ist eine schä­di­gungs­äqui­va­len­te Raf­fung des Kol­lek­tivs mög­lich, um wert­vol­le Test­zeit ein­zu­spa­ren und Aus­sa­gen über die Bau­teil­le­bens­dau­er frü­her tref­fen zu kön­nen.

Scha­dens­ak­ku­mu­la­ti­on

// Lebensdauer-Prognose

Das Vor­lie­gen eines Last­kol­lek­tivs ermög­licht eine rech­ne­ri­sche Abschät­zung der Bauteil-Lebensdauer. Je nach Anwen­dungs­fall wer­den hier­für gemäß dem Betriebs­fes­tig­keits­nach­weis der FKM-Richtlinie die Scha­dens­ak­ku­mu­la­tio­nen nach Miner ele­men­tar oder Miner kon­se­quent ver­wen­det. Bereits in der Ent­wick­lungs­pha­se wird dadurch die Kri­ti­k­ali­tät eines tech­ni­schen Bau­tei­l­an­ris­ses auf­grund einer dyna­mi­schen Belas­tung bewer­tet. 

Unse­re Visi­on ist es, die Zukunft des Maschi­nen­baus aktiv mit­zu­ge­stal­ten – durch intel­li­gen­te Lösun­gen in Struk­turme­cha­nik, Schrau­ben­be­rech­nung und Betriebs­fes­tig­keit. Mit tief­grei­fen­dem Ver­ständ­nis und Inno­va­ti­ons­kraft ent­wi­ckeln wir die Grund­la­ge für lang­le­bi­ge, siche­re und wett­be­werbs­fä­hi­ge Pro­duk­te. 

TENSION-OPTIMIZED Solu­ti­ons

TENSOSS Engi­nee­ring

Wer­fen Sie einen Blick hin­ter die Kulis­sen und erfah­ren Sie mehr über unse­re Kom­pe­ten­zen, erfolg­rei­che Pro­jek­te und das enga­gier­te Team des Inge­nieur­bü­ros.
Ler­nen Sie uns ken­nen und ent­de­cken Sie, wie wir Tech­nik mit Prä­zi­si­on und Lei­den­schaft gestal­ten.

Erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit

// Kon­takt

TENSOSS Engi­nee­ring e.U.
Son­nen­feld 7
A‑3351 Wei­strach

Tel: +43 680 160 5254
Mail: office@tensoss.com